Fussball mit Herz und Seele
Nieder-Mörler-Straße 32, 61231 Bad Nauheim
02 Nov. 2023

Spannendes Aufeinandertreffen der B-Jugend-Spitzenreiter

Am siebten Spieltag der Kreisklasse Friedberg trafen die beiden führenden B-Jugendmannschaften aus Bad Nauheim/Mörlen aufeinander. Das Spiel fand am letzten Montag, den 23.10, statt und versprach eine spannende Begegnung. Die B2-Mannschaft unter der Leitung von Trainer Vitaljy und Till konnte bereits nach vier Minuten in Führung gehen, doch nach 20 Minuten gelang es Angellos in der 23. Minute, den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 32. Minute konnte Tom für die B1 erneut zuschlagen, aber die B2-Jugend schaffte es, das Ergebnis bald wieder auszugleichen.

Die zweite Halbzeit verlief äußerst ausgeglichen, und es gab Chancen auf beiden Seiten. In der 61. Minute war es erneut Angellos, der das entscheidende Tor erzielte und somit die B1-Mannschaft unter der Leitung von Trainer Lars und Dirk in Führung brachte. Mit diesem Sieg übernahm die B1-Mannschaft die Tabellenführung und zeigte, dass sie sich in einem hart umkämpften Spiel behaupten konnten. Die Begegnung zwischen den beiden Top-Teams versprach Hochspannung und lieferte den Zuschauern ein aufregendes Fußballspiel.

20 Sep. 2023

Ein Herzliches Dankeschön an alle kleinen Fußballer*innen am Weltkindertag!

Am 20. September, anlässlich des Weltkindertags, möchten wir als Fußballverein die Gelegenheit nutzen, allen kleinen Fußballer*innen für ihre Begeisterung und Leidenschaft für den Sport zu danken. Unter dem diesjährigen Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ feiern wir nicht nur die Jugend, sondern erinnern uns auch daran, wie wichtig es ist, den Kindern eine hoffnungsvolle Zukunft zu bieten.

Fußball ist mehr als nur ein Sport. Für viele Kinder ist er ein Ort, an dem sie Freundschaften schließen, Teamarbeit lernen und vor allem Spaß haben können. Der Fußballverein ist nicht nur ein Ort des Trainings und der Wettkämpfe, sondern auch ein Ort des Lernens und des sozialen Miteinanders. Wir schätzen die Bemühungen und das Engagement unserer kleinen Fußballer*innen und möchten ihnen heute dafür unseren aufrichtigen Dank aussprechen.

Der Fußball fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen wie Disziplin, Durchhaltevermögen und Fairplay. Durch den Sport lernen die Kinder, Herausforderungen anzunehmen und sich stetig zu verbessern. Diese wertvollen Fähigkeiten werden ihnen nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Leben außerhalb des Sports von großem Nutzen sein.

In diesem Sinne möchten wir, als Teil der Fußballgemeinschaft, den Eltern und Betreuern unserer kleinen Fußballer*innen ebenfalls unseren Dank aussprechen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Förderung ihrer Kinder in ihrer sportlichen Entwicklung. Ihre Hingabe und ihr Engagement sind unermüdlich und von unschätzbarem Wert.

Der Weltkindertag ist ein Tag, um die Rechte und Bedürfnisse der Kinder zu feiern und zu betonen. Wir sind fest davon überzeugt, dass jedes Kind das Recht auf eine glückliche und vielversprechende Zukunft hat. Als Fußballverein sind wir stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten, indem wir den Kindern die Möglichkeit bieten, ihre Träume und Ziele zu verfolgen, sei es im Sport oder anderswo im Leben.

Wir ermutigen unsere kleinen Fußballer*innen, weiterhin hart zu arbeiten, Spaß am Spiel zu haben und nie aufzuhören, an ihre Träume zu glauben. Der Fußballverein wird immer an eurer Seite stehen und euch unterstützen.

An diesem Weltkindertag möchten wir unser Dankeschön an all die kleinen Fußballer*innen aussprechen, die mit Begeisterung und Freude den Sport ausüben. Ihr seid unsere Zukunft, und wir sind stolz darauf, Teil eurer Reise zu sein. Möge jeder von euch eine strahlende und erfolgreiche Zukunft vor sich haben.

In diesem Sinne wünschen wir allen Kindern auf der Welt einen fröhlichen und erfüllten Weltkindertag! Möge jede*r von euch eine glänzende Zukunft voller Möglichkeiten und Freude haben.

13 Sep. 2023

Epos im Derby-Pokalviertelfinale: JSG Bad Nauheim/Ober Mörlen B-Jugend triumphiert gegen Steinfurth

Ein Fußballabendspiel, das die Herzen höher schlagen ließ und die Zuschauer in Atem hielt – so könnte man das gestrige Kreispokalviertelfinale zwischen der JSG Bad Nauheim/Ober Mörlen B-Jugend und Steinfurth beschreiben. Unter der Leitung der Trainer Lars und Dirk bewies die Mannschaft eine bemerkenswerte Entschlossenheit und Kampfgeist, die das Spiel zu einer unvergesslichen Begegnung machten.

Das Spiel begann pünktlich um 19:00 Uhr und war von Anfang an von hoher Intensität geprägt. Die JSG Bad Nauheim/Ober Mörlen stand jedoch von Beginn an in der Defensive, da sie bereits nach neun Minuten einen herben Rückschlag hinnehmen mussten. Abwehrchef Anel sah die rote Karte und ließ sein Team in Unterzahl spielen. Nur vier Minuten später nutzten die Gäste aus Steinfurth die numerische Überlegenheit und erzielten das Führungstor.

Trotz dieser schwierigen Situation bewahrte die JSG ihre Ruhe und setzte alles daran, ins Spiel zurückzufinden. In der 26. Minute kam Sam für Enes ins Spiel, und in der 38. Minute gelang es ihm, mit einem präzisen Kopfball nach einer brillanten Flanke von Angellos den Ausgleichstreffer zu erzielen.

Die zweite Halbzeit verlief äußerst ausgeglichen, wobei beide Teams alles gaben, um den Sieg davonzutragen. Steinfurth versuchte mehrmals, die Führung zu übernehmen, doch der Torwart der JSG, Aaron, hielt seinen Kasten sauber und wehrte viele Bälle ab. Nach 80 regulären Spielminuten stand es immer noch unentschieden, und so gingen beide Mannschaften in die Verlängerung.

Auch in der Verlängerung konnten keine weiteren Tore erzielt werden, und so mussten die Spieler in das spannende Elfmeterschießen eintreten. Michael von der JSG trat als erster Schütze an, jedoch schoss er knapp über das Tor. Zum Glück konnte Torwart Aaron den ersten Elfmeter der Gäste parieren. Nach weiteren vier erfolgreichen Elfmetern auf beiden Seiten stand es unentschieden, und beide Teams mussten jeweils einen weiteren Elfmeter schießen.

Der sechste Elfmeter der JSG wurde von Jaber erfolgreich verwandelt, und dank der Präsenz unseres Torwarts Aaron konnte Steinfurth den letzten Elfmeter nicht verwandeln. Mit diesem denkwürdigen Sieg sicherte sich die B-Jugend der JSG Bad Nauheim/Ober Mörlen den Einzug ins Halbfinale des Derby-Pokals.

Trotz des regnerischen Wetters und der widrigen Bedingungen zeigten die Jungs aus Bad Nauheim/Ober Mörlen unglaublichen Kampfgeist und Disziplin auf dem Platz. Der gesamte Verein ist stolz auf ihre Leistung und ihren Sieg in diesem denkwürdigen Spiel. Es war zweifellos ein Fußballabend, den niemand so schnell vergessen wird.

12 Sep. 2023

Dank an die Trainer und Betreuer

Die neue Fußballsaison des Fußballvereins Bad Nauheim ist in vollem Gange, und bereits jetzt gibt es Grund zur Freude und zum Dank. Der Vorstand, im Namen des Vereins, der Eltern und der Fußballerinnen und Fußballer, möchte sich herzlich bei den neuen Trainern und Betreuern bedanken, die einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg der Saison leisten.

Für viele Kinder und Jugendliche in Bad Nauheim bedeutet der Start der neuen Saison nicht nur die Rückkehr auf den Fußballplatz, sondern auch die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs. Mindestens zweimal die Woche wird fleißig trainiert, und einmal pro Woche steht ein Spiel gegen eine andere Mannschaft auf dem Programm. Diese intensiven Aktivitäten wären ohne das Engagement und die Unterstützung der Trainer und Betreuer nicht möglich.

Die Zusammenarbeit und das Fußballtraining mit Kindern und Jugendlichen bereiten den meisten Beteiligten eine große Freude, sei es als Trainer, Betreuer oder Motivator. Es ist eine Gelegenheit, nicht nur sportliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairplay und Disziplin zu vermitteln. Die Trainer und Betreuer leisten einen unschätzbaren Beitrag zur persönlichen Entwicklung der jungen Fußballtalente.

Der Fußballbetrieb in Bad Nauheim kann nur dank vieler helfender Hände und begeisterter Fußballfunktionäre reibungslos funktionieren. Die Trainer und Betreuer sind das Herzstück dieses Systems, und daher möchte sich der Vorstand im Namen des Vereins, der Eltern und der Kinder und Jugendlichen bei ihnen herzlich bedanken.

Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang an Sebastian Wolf (Trainer C2), Guido Schottmann (Trainer G-Junioren), Fatih Senlik (Trainer G-Junioren), Daniel Simonis (Trainer G-Junioren) und Ibrahim Ürün (Trainer G-Junioren). Ihr Engagement und eure Hingabe sind unverzichtbar für den Erfolg und die positive Entwicklung unseres Vereins.

Die Fußballsaison in Bad Nauheim verspricht spannend zu werden, und wir sind zuversichtlich, dass unsere talentierten Spielerinnen und Spieler unter der fachkundigen Anleitung unserer Trainer und Betreuer ihr volles Potential entfalten werden. Gemeinsam werden wir Großes erreichen und den Fußballverein Bad Nauheim stolz vertreten.

Nochmals herzlichen Dank an alle Trainer und Betreuer, die mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz die Fußballsaison 2023/2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir freuen uns auf viele spannende Spiele und erfolgreiche Momente auf dem Platz. Auf eine großartige Saison!

12 Sep. 2023

Fair-Play Auszeichnung für Bad Nauheim C-Juniorinnen

Grünberg, 11. September 2023 – Am vergangenen Sonntag wurden die C-Juniorinnen unseres Fußballvereins im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Berbandsschule in Grünberg mit dem begehrten Fairplay-Preis ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte aufgrund ihres außergewöhnlich fairen Verhaltens auf dem Spielfeld während der vergangenen Saison 2022/2023 in der Hessenliga.

In einer Zeit, in der der Fußballsport nicht nur von intensiver Konkurrenz, sondern gelegentlich auch von Kontroversen und unsportlichem Verhalten geprägt ist, ragte das Team der C-Juniorinnen aus Bad Nauheim durch seine vorbildliche Fairness heraus. Über die gesamte Saison hinweg erhielten die Spielerinnen keine einzige Gelbe, Rote oder Zeitstrafe, was zweifellos eine außergewöhnliche Leistung darstellt.

Was diese Leistung noch beeindruckender macht, ist die Tatsache, dass das Bad Nauheim C-Jugend-Team nicht nur Fairplay demonstrierte, sondern auch als Meister der Hessenliga aus der Saison hervorging. Diese doppelte Errungenschaft zeigt, dass Erfolg und Fairness sich keineswegs ausschließen müssen, sondern Hand in Hand gehen können.

Die Preisverleihung fand in Anwesenheit zahlreicher Gäste und Vereinsmitglieder statt. Unter den Anwesenden war auch Prof. Dr. Silke Sinning, die Vizepräsidentin des Hessischen Fußballverbandes, die die Auszeichnung an das Team überreichte. Die Spielerinnen Laurina Görg, Torwartin, und Sina Schneider, Stürmerin, waren ebenso wie ihr Trainer Dirk Schneider anwesend, um den wohlverdienten Preis entgegenzunehmen.

Dirk Schneider, der Trainer der Mannschaft, zeigte sich sichtlich stolz auf die Fairness und den Sportsgeist seiner Spielerinnen und betonte die Bedeutung dieser Werte im Fußballsport. Er betonte, dass Fairplay nicht nur auf dem Platz, sondern auch im täglichen Leben eine entscheidende Rolle spielt und dass die Spielerinnen diese wichtigen Lektionen für ihr Leben mitnehmen können.

Der Fairplay-Preis für die Bad Nauheim C-Juniorinnen ist eine inspirierende Erinnerung daran, dass Erfolg im Sport nicht nur durch Siege und Titel gemessen werden sollte, sondern auch durch die Art und Weise, wie er erreicht wird. Diese jungen Fußballspielerinnen haben bewiesen, dass Fairness und Respekt nicht nur für das eigene Team, sondern für den gesamten Sport von entscheidender Bedeutung sind. Bad Nauheim kann stolz sein auf seine außergewöhnlichen C-Juniorinnen und ihre herausragende Leistung in der vergangenen Saison.

17 Juli 2023

Danksagung an Sponsoren

Die aktuelle Saison endete am 30.06.2023. Es mag etwas übertrieben klingen, Superlative zu verwenden, aber wir sind der Überzeugung, dass diese vergangene Spielzeit eine der erfolgreichsten in der Geschichte unseres Vereins war. Besonders stolz sind wir auf unsere C-Juniorinnen, die Hessenmeisterinnen geworden sind.

Natürlich werden die Leute heute und in den kommenden Jahren zuerst auf die Abschlusstabelle schauen und sich daran erinnern, dass wir sportlich erfolgreich waren. Das ist großartig und bestätigt all die Menschen im Verein, die ihre Freizeit investieren, um Kindern und Jugendlichen eine schöne Zeit im Kreis der Mannschaft zu ermöglichen. Doch dies ist nur ein Aspekt des Vereinslebens. Es sollte nicht nur unter sportlichen Gesichtspunkten betrachtet werden, sondern auch unter sozialen Aspekten. Denn es ist von grundlegender Bedeutung für Kinder und Jugendliche, Teil eines funktionierenden sozialen Gefüges wie einem Sportverein zu sein.

Um dies langfristig sicherzustellen, benötigen wir Menschen und Unternehmen, die nicht nur ihre Leidenschaft, sondern auch andere Formen der Unterstützung einbringen. Wir wollen nicht um den heißen Brei herumreden: Vereine wie unserer sind auf Sponsoren angewiesen, sei es finanziell oder anderweitig. Wir können Ihnen gar nicht genug dafür danken. Ohne Ihre Unterstützung wären Veranstaltungen wie das Frühjahrsturnier überhaupt nicht möglich gewesen. Ihre großzügige Hilfe bei den Pokalen und der gastronomischen Unterstützung war herausragend. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank.

An dieser Stelle möchten wir als Verein und Vorstandsmitglieder besonders der Kinderarztpraxis Mamaci, Outfiter, der Sparda Bank und allen anderen Sponsoren unseren ausdrücklichen Dank aussprechen. Durch ihr Sponsoring und ihre Spenden war die Saison insgesamt großartig.

Wir möchten uns auch an dieser Stelle beim Partnerschaftsverein, bei Frau Rohde sowie bei der Stadt Bad Nauheim bedanken, für die tolle Unterstützung beim ersten Fußball-Cup der Partnerstädte.

Wir würden uns sehr freuen, Sie auch in der kommenden Spielzeit wieder als unsere Freunde und Förderer begrüßen zu dürfen.

16 Juli 2023

Danksagung an Ashop Bad Nauheim

Die erste Herrenmannschaft der Spielvereinigung 08 Bad Nauheim möchte sich nachträglich von ganzem Herzen bei AShop in Bad Nauheim und ihrem Besitzer Firat Can für die großzügige Trikotspende bedanken. Durch Ihre Unterstützung konnten unsere Spieler mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet werden, wodurch der Spielbetrieb aufrechterhalten werden konnte.

Wir möchten Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement zutiefst würdigen. Ohne Ihre Unterstützung wäre es für uns nicht möglich gewesen, in neuen Trikots auf dem Spielfeld zu stehen und unsere Leidenschaft für den Fußball auszuleben. Es ist uns wichtig, auch unserem Vorstandsmitglied Haris Hodovic zu danken, der sich für den Kontakt und die Spende bei Ihnen eingesetzt hat.

Durch Ihr Sponsoring und Ihre Spenden können wir mit Freude sagen, dass dies insgesamt eine großartige Saison für uns war, trotz einiger Höhen und Tiefen. Ihre Unterstützung hat uns zusätzlichen Ansporn gegeben, unser Bestes zu geben und als Team zusammenzuwachsen. Wir sind dankbar für die Möglichkeiten, die sich uns durch Ihre großzügige Spende eröffnet haben.

Wir würden uns außerordentlich freuen, Sie auch in der kommenden Spielzeit weiterhin als unsere Freunde und Förderer zählen zu dürfen. Mit Ihrem Beitrag haben Sie maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen und wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam weitere Siege feiern können. Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert und wir schätzen Ihre fortwährende Zusammenarbeit.

Im Namen der gesamten ersten Herrenmannschaft der Spielvereinigung 08 Bad Nauheim möchten wir uns nochmals von ganzem Herzen bei AShop Bad Nauheim und Firat Can bedanken. Sie haben uns nicht nur mit neuen Trikots ausgestattet, sondern auch gezeigt, dass Sie an uns und unsere Ziele glauben. Ihre Großzügigkeit ist für uns eine Quelle der Motivation und wir werden alles daransetzen, Sie stolz zu machen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre großzügige Spende!

06 Juli 2023

Inklusionswoche – Spvgg 08

Vom 1. bis 8. Juli 2023 erwartet Sie in Bad Nauheim eine faszinierende Woche, die sich ganz der Vielfalt und Information rund um das Thema Inklusion und Teilhabe widmet. Das abwechslungsreiche und facettenreiche Programm wurde sorgfältig gestaltet, um die Bedeutung von Inklusion deutlich zu machen und den Dialog zwischen Menschen zu fördern. Unser Ziel ist es, sowohl physische als auch mentale Barrieren aufzuzeigen und damit Impulse für eine offene und tolerante Gemeinschaft in unserer Stadt zu setzen.

Im Rahmen dieser Inklusionswoche hat die Spvgg 08 Bad Nauheim ein Fußball-Training speziell für Menschen mit Beeinträchtigungen veranstaltet. Die Initiative dazu ging von Anne Effe aus, die bei den Special Olympics aktiv ist und das Vereinsprojekt „Wir gehören dazu“ koordiniert. Inspiriert von erfolgreichen Inklusionsprojekten anderer Vereine, entschieden sie sich, es auch im eigenen Verein auszuprobieren.
Neben ihrem Engagement bei den Special Olympics spielt Anne auch bei den Frauen der Spvgg 08 Bad Nauheim. Auf dem Foto, das von Bruno Pasqualotto aufgenommen wurde und mit seiner Zustimmung veröffentlicht wurde, ist Anne rechts im blauen Trikot zu sehen. Neben ihr stehen Franzi Amend in schwarz und Laura Schmidt, beide aus der Frauenmannschaft, die beim Training tatkräftig mitgeholfen haben. Dieses Bild veranschaulicht die Gemeinschaft und den Zusammenhalt, der während des inklusiven Fußballtrainings entstanden ist.

05 Juli 2023

Firmen-Cup 2023

Am kommenden Samstag findet um 14:00 Uhr das jährliche Firmen-Cup im Waldstadion in Kooperation mit der Spielvereinigung 08 Bad Nauheim statt. Viele Unternehmen aus der Region werden durch ihre Mitarbeiter vertreten sein und am Fußballfest teilnehmen. Es wird ein kulinarisches Buffet mit ausgefallenen Cocktails, speziellen Longdrinks und vielem mehr angeboten. Die Befor Sunset Party wird von Deejay CEM mit elektronischen Vibes und Black Beats animiert.

Ihr seid alle zu diesem Fußballfest eingeladen. Es wird gespielt, gegrillt, gegessen und getanzt.