Fussball mit Herz und Seele
Nieder-Mörler-Straße 32, 61231 Bad Nauheim
11 März 2023

Spiele unserer Frauen- Mädchen Mannschaften

Die erste Frauenmannschaft der SpVgg 08 Bad Nauheim spielte in der Oberliga gegen den FC Gudesding Frankfurt und das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Die Bad Nauheimerinnen gingen in der 17. Minute durch ein Tor von Dina Fritzel in Führung, aber die Gäste aus Frankfurt konnten in der 28. Minute ausgleichen. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen und ohne Tore, aber die Frankfurterinnen erhielten zwei gelbe Karten aufgrund ihrer aggressiven Spielweise.

In einem anderen Spiel konnten die C-Juniorinnen vom Trainer Dirk Schneider in ihrem Spiel in der Hessenliga gegen FFV Oberursel mit einem knappen 1:0-Sieg die Tabellenführung behaupten.

09 März 2023

Ehrung unserer Jugend-Fußballer

In der Mehrzweckhalle in Schwalheim fand gestern eine besondere Ehrung statt, bei der viele Jugendliche Sportlerinnen und Sportler der Stadt Nauheim für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden. Die Bedeutung des Sports für eine Stadt wurde dabei von Bad Nauheims Bürgermeister Klaus Kreß betont: „Was wäre eine Stadt ohne ihre jugendlichen Sportler? Deutlich weniger lebenswert.“
Unter großem Applaus wurden Urkunden und Medaillen in den Bereichen Leichtathletik, Schwimmen, Judo, Fechten und Fußball überreicht.
Besonders geehrt wurden drei Mannschaften des Fußballvereines Spvgg 08 Bad Nauheim. Die B-Jugend unter dem Trainer Trio Lars Torgau, Simo El Khalfi und Maxim Zavodov, die C1-Mannschaft unter Trainer Vitalij und die C2-Jugend unter Trainer Adnan Kayrakci und Trainerin Leyla Nurieva wurden jeweils mit einer Medaille und einer Urkunde ausgezeichnet. Alle Mannschaften hatten in der vergangenen Saison einen Aufstieg in eine höhere Liga geschafft, was eine besondere Leistung darstellt.
Die Ehrung wurde von Klaus Kreß, Peter Krank, dem 1. Stadtrat, und Matthias Baumann, dem Fachbereichsleiter für Kultur und Sport, vorgenommen. Nach der Ehrung wurde gemeinsam gefeiert und gegessen. Der gesamte Verein zeigte sich sehr stolz auf seine Nachwuchstalente und bedankte sich bei den engagierten Trainern und Trainerinnen.
Sport spielt eine wichtige Rolle in der Stadt Nauheim und fördert nicht nur die körperliche Fitness der jungen Menschen, sondern auch deren soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Die Ehrung der erfolgreichen Nachwuchssportlerinnen und -sportler trägt dazu bei, deren Leistungen zu würdigen und gleichzeitig andere junge Menschen zu motivieren, sich sportlich zu engagieren. Der Verein Spvgg 08 Bad Nauheim zeigt sich zudem als eine wichtige Institution in der Stadt, die junge Menschen zusammenführt und eine positive Entwicklung fördert.

08 März 2023

Spvgg 08-Social Media

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort einen neuen Instagram-Account für unseren Verein haben. Der Account wurde erfolgreich mit unserer Facebook-Seite verknüpft, um euch noch besser über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen informieren zu können.

Folgt uns auf Instagram, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen und seid immer auf dem neuesten Stand. Wir werden regelmäßig Beiträge, Fotos und Videos teilen, um euch einen Einblick in das Vereinsleben zu geben.

Wir hoffen, dass ihr unseren neuen Instagram-Account genauso gerne nutzen werdet wie wir und freuen uns auf eure Likes, Kommentare und Feedback.

Beste Grüße, Das Online-Team

03 März 2023

Unsere Frauen im Hessenpokal

Am gestrigen Abend trat die erste Frauenmannschaft des Bad Nauheimer Vereins als Außenseiter gegen die Verbandsligisten aus Nieder Ramstadt in der zweiten Runde des Hessenpokals an. Leider konnte die Mannschaft aufgrund von vier Verletzten und zwei Kranken nicht in Bestbesetzung antreten und musste sich letztendlich mit einem 2:6 geschlagen geben.

Von Beginn an dominierten die Verbandsligisten aus Nieder Ramstadt das Spiel und setzten die Bad Nauheimerinnen stark unter Druck. Das Spiel lief nur in eine Richtung, nämlich Richtung Tor der Bad Nauheimerinnen. Nach 27 Minuten lagen diese bereits mit 0:3 zurück, jedoch konnte Leana Schuring in der 28. Minute das Ergebnis verkürzen. Die Gäste konnten jedoch schnell wieder erhöhen und so endete die erste Halbzeit mit einem 1:4 für die Gäste.

Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich das Spiel fort und nach 60 Minuten stand es bereits 1:5. Doch in der 72. Minute konnte Pia Cappel erneut verkürzen. Letztendlich gewannen jedoch die Gäste aus Nieder Ramstadt mit einem Endstand von 2:6.

Trotz der Niederlage haben die Frauen alles gegeben und die erste Erfahrung im Hessenpokal gemeistert. Der Verein ist stolz auf die Mannschaft und insbesondere auf die Torhüterin Henrietta Paul, die trotz Verletzung bereits in der 10. Minute das Spiel bis zum Schlusspfiff absolvieren konnte.

Insgesamt war es ein spannendes und intensives Spiel, welches den Zuschauern einiges geboten hat. Wir sind gespannt auf die kommenden Spiele und hoffen auf weitere Erfolge der ersten Frauenmannschaft des Bad Nauheimer Vereins.

02 März 2023

Ehrung zum Ehrenamt

Am gestrigen Tag wurden in der Stadt Bad Nauheim viele Ehrenämter ausgezeichnet, darunter auch Peter Schenker, der Abteilungsleiter des Fußballvereins und Geschäftsführender Vorstand, sowie Tobias Dämon, der stellvertretende Spielausschussvorsitzende. Peter Schenker erhielt die Goldene Ehrenplakette für seine 25-jährige Tätigkeit im Verein, während Tobias Dämon die silberne Ehrenplakette für 12 Jahre Vereinsarbeit erhielt.

Die Auszeichnung wurde in Anerkennung besonderer Verdienste um das Vereinsleben der Spielevereinigung 08 Bad Nauheim verliehen und beinhaltete neben der Urkunde auch eine goldene Ehrenplakette. Geehrt wurden alle Teilnehmer von Klaus Kreß, dem Bürgermeister, Peter Krank, dem 1. Stadtrat, und Matthias Baumann, dem Fachbereichsleiter für Kultur und Sport.

Als Vereinsmitglieder und Vorstandschaft möchten wir an dieser Stelle unseren beiden Kollegen Peter und Tobias für ihre großartige Leistung und ihr außerordentliches Engagement im Verein danken. Diese Anerkennung gilt jedoch auch allen anderen Ehrenämtern, Trainern und Betreuern, die sich in unserem Verein engagieren und dazu beitragen, dass unser Vereinsleben so erfolgreich ist.

Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens und trägt maßgeblich zur Förderung des Sports und der Gemeinschaft bei. Die Auszeichnung von Peter Schenker und Tobias Dämon zeigt, dass dieses Engagement nicht nur geschätzt, sondern auch anerkannt wird. Wir hoffen, dass dies andere Mitglieder dazu ermutigt, sich ebenfalls ehrenamtlich zu engagieren und somit dazu beizutragen, dass unser Verein weiterhin so erfolgreich bleibt.

01 März 2023

Es ist genau 20 jahre her

Der komplette C I Kader rückte auf in die B-Jugend und bestritt dort den Spielbetrieb weiter. Im Kreispokal war man sehr erfolgreich. Nach Siegen gegen den SC Dortelweil, JSG Ockstadt, JSG Wohnbach und einem spannenden siegreichen Halbfinale 1:o gegen die JSG Staden konnte dann die Mannschaft das Endspiel in Wohnbach ausgetragen gegen die JSG Wöllstadt mit 2:1 gewinnen und wurde Kreispokalsieger. An der schon erwähnten Abschlussfahrt nach Rimini nahmen insgesamt 25 C-Junioren teil. Die B-Jugend. Nach der Entscheidung, die Spielgemeinschaft mit Ober Mörlen aufzukünden, musste die B-Jugend vollkommen neu aufgebaut werden.

Zu Anfang der Saison konnte man in einer Gruppe mit 19 Mannschaften noch ganz gut mithalten und die Mannschaft belegte nach der Vorrunde einen guten 6. Platz. In der Hallenrunde schied man vorzeitig aus. Die Rückrunde dann auf dem Feld hatte es in sich. Außer einem Unentschieden und einer Niederlage wurden alle Spiele gewonnen. Der größte sportliche Erfolg in diesem Spieljahr sollte aber noch folgen. Im Endspiel des Kreispokals unterlag man zwar dem Kreismeister Bad Vilbel mit 2:5 aber auch die Vize Hallen-Kreismeisterschaft wurde gebührend gefeiert. Als einen Riesenerfolg und Erlebnis beschreiben die Verantwortlichen auch die Teilnahme an der Riminifahrt zusammen mit der D und C-Jugend.

28 Feb. 2023

Unsere Frauenmannschaft im Hessenpokal

Die erste Frauenmannschaft des SpVgg 08 hat Grund zur Freude: Zum ersten Mal in der Geschichte des Clubs hat sich das Team für den Hessenpokal qualifiziert. In der ersten Runde hatte die Mannschaft sogar das Glück, ein Freilos zu bekommen, was ein großer Erfolg für das Team war.


Nun steht die zweite Runde des Hessenpokals bevor und die Frauenmannschaft wird vor heimischer Kulisse antreten. Am Donnerstag, den 02.03.23, um 20:00 Uhr wird das Team gegen den Verbandsligisten TSV Nieder Ramstadt antreten. Eine Mannschaft, die zwei Klassen höher spielt und somit eine große Herausforderung für unsere Frauenmannschaft darstellt.

Das Spiel wird sicherlich nicht einfach werden, aber das Team hat hart gearbeitet und ist bereit, alles zu geben. Die Spielerinnen hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus dem eigenen Verein sowie von Fans und Zuschauern, die das Spiel live verfolgen werden.
Für die Frauenmannschaft ist es eine einmalige Chance, im Hessenpokal so weit wie möglich zu kommen und sich gegen starke Gegner zu behaupten. Wir drücken die Daumen und sind uns sicher, dass das Team alles geben wird, um eine erfolgreiche Leistung zu erzielen.

26 Feb. 2023

Platz zwei für unsere C-Junioren in der Hallenmeisterschaft

Nach fünf aufeinanderfolgenden Siegen mussten sich die C-Junioren leider im Finale der Hallenmeisterschaft geschlagen geben. Heute spielten sie gegen ihren Rivalen SV Germania Ockstadt und belegten letztendlich den zweiten Platz. Trotzdem können sie stolz auf ihre Leistungen in der gesamten Hallenmeisterschaftssaison sein.

Die Jungs von Trainer Vitalij waren keineswegs chancenlos. Sie hatten mehrere Möglichkeiten, um Tore zu erzielen, aber leider konnten sie diese nicht in Zählbares umwandeln. Auf der anderen Seite zeigten die Ockstädter ein schnelles Umschaltspiel und gewannen das Spiel schlussendlich mit 4 zu 1.

Trotz dieser Niederlage können die C-Junioren stolz auf ihre Leistung sein. Sie haben in dieser Hallenmeisterschaftssaison fünf aufeinanderfolgende Siege erzielt und sich bis ins Finale gekämpft. Dies zeigt, dass sie als Team hart arbeiten und sich verbessern können. Die C-Junioren haben ihre Fähigkeiten verbessert und werden sicherlich in Zukunft noch stärker zurückkehren.

Die Niederlage im Finale wird sicherlich schmerzen, aber es ist wichtig, dass die Jungs nicht den Mut verlieren. Sie sollten ihre Leistungen in dieser Hallenmeisterschaftssaison als Erfolg betrachten und weiter hart arbeiten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die C-Junioren haben gezeigt, dass sie ein Team mit Potential sind und dass sie in der Lage sind, gute Ergebnisse zu erzielen.

Insgesamt ist es wichtig, die C-Junioren für ihre Leistungen in dieser Hallenmeisterschaftssaison zu loben. Es ist ein Erfolg, bis ins Finale zu kommen und fünf aufeinanderfolgende Siege zu erzielen. Die Jungs sollten stolz auf das sein, was sie erreicht haben und weiter hart arbeiten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wir sind sicher, dass sie in der Zukunft noch bessere Ergebnisse erzielen werden.

26 Feb. 2023

Das Derby Spiel der ersten Herren Mannschaft

Heute fand das Derby-Spiel zwischen der ersten Herrenmannschaft aus Bad Nauheim und dem Rivalen aus Steinfurth statt. Schon in der 24. Minute konnte Steinfurth das erste Tor erzielen, was bei den Bad Nauheimer Spielern deutliche Enttäuschung und Frustration auslöste. Die Stimmung auf dem Platz und bei den Zuschauern war spürbar angespannt.

Kurze Zeit später verletzte sich der Abwehrchef Haris und musste ausgewechselt werden. Die Gäste nutzten einen Aufstellungsfehler der Bad Nauheimer und erzielten das zweite Tor. Die erste Halbzeit endete somit mit einem enttäuschenden 0:2 für Bad Nauheim.

In der zweiten Halbzeit kämpfte das Team aus Bad Nauheim mit aller Kraft, um das Spiel noch zu drehen. Besonders Fran David und Maher Al Hassan zeigten großen Einsatz. Doch trotz aller Bemühungen blieb der Erfolg aus und die Mannschaft von Bojan und Kamber musste sich mit einer Niederlage zufriedengeben.

 

 

 

 

 

 

Für die Bad Nauheimer steht nun der Klassenerhalt auf dem Spiel. Nach dem heutigen Spiel stehen sie immer noch auf Platz 14, haben jedoch noch zwei Spiele weniger als der SV Steinfurth absolviert. Trotz der Enttäuschung und Frustration zeigte die Mannschaft jedoch auch den Glauben an ihre eigene Stärke und kämpfte bis zum Schlusspfiff.